Laugenbrötchen. Schnell. Einfach. Lecker!
Zugegeben, ich hab zwei Anläufe gebraucht, um diese leckeren und frischen Laugenbrötchen optisch so hinzubekommen. Die erste Variante war die „lange“, hier musste der Teig über Stunden gehen und ruhen. Das war nix – jedenfalls wurden sie optisch nicht so, wie man sich Laugenbrötchen vorstellt. Da es mir keine Ruhe gelassen hat und ich meinem Mann und meiner Tochter unbedingt so bezaubernd schöne Laugensemmeln auftischen wollte, musste ich es also nochmals ausprobieren. Mangels Zeit am Samstag morgen habe ich den Teig diesmal überhaupt nicht gehen lassen sondern wie unten aufgeführt verarbeitet. Siehe da: – es hat geklappt!!! Wunderschön, mit einem Kreuzmuster geformt, farblich perfekt, legte ich die Laugensemmeln in ein Brotkörbchen und stellte sie stolz auf den Frühstückstisch. Ich bin immer noch begeistert, wie einfach das funktioniert hat und wie unglaublich lecker diese Laugenbrötchen waren. Seither gibt es sie öfter!
Zutaten Laugenbrötchen
- 500g Mehl
- 20g Hefe
- 250 ml lauwarmes Wasser (optimal 37 Grad)
- 1 Tl Zucker
- 1,5 Tl. Salz
- 50g Butter
- 1 Päckcken Kaisernatron
- 1 l Wasser
Zubereitung
250 mlWasser (lauwarm, nicht zu heiß sonst stirbt die Hefe), Hefe, Zucker 2 Minuten mit dem Knethaken in einer Rührschüssel vermengen. Anschließend restliche Zutaten (Mehl, Salz, Butter) hinzufügen und weitere 3 Minuten zu einem seidigen Teig verarbeiten. Teig aus der Rührschüssel nehmen und zu 9 bzw 12 gleich großen Kugeln formen. 1 Liter Wasser in einem breiten Topf (ca. 22cm) zum Kochen bringen, und das Kaisernatron darin lösen. Nun die Teigkugeln 30 Sekunden in dem Wasser-Natron-Gemisch baden, mit einem Schaumlöffel raus nehmen und auf das mit Backpapier belegte Blech legen. Kreuzweise einschneiden und mit Hagelsalz bestreuen. Bei 180°C Umluft (ohne Vorheizen) für 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!