Banana, Banana… Bananenbrot
Saftig-süßes Bananenbrot ohne Zucker und Mehl
Ich persönlich habe so mein Thema mit Bananen. Das liegt daran dass meine Mama immer dann wenn die Bananen schon braun wurden, Bananenmilch gemacht hat und ich diese trinken musste. Könnt ihr nicht nachvollziehen?! Mir wurde einfach schlecht davon. Irgendwann hat man dann festgestellt dass ich eine Laktoseintoleranz entwickelt habe. Dennoch ist es geblieben dass ich mir nicht unbedingt Bananen kaufen würde um diese zu essen. Meine Tochter hingegen liebt Bananen. Aber auch bei uns werden Bananen ab und an braun und müssen dann schnell verarbeitet werden. Für ein Bananenbrot eignen sie sich hervorragend und auch ich esse dieses Brot unglaublich gerne. Die Bananen dürfen hier auch schon richtig braun sein , denn umso dunkler umso süßer. Auch hier lässt es sich Stella nicht nehmen Hand in der Küche anzulegen und ich darf ihr dabei helfen 🙂
Das Bananenbrot, welches eher einem Kuchen gleich kommt hat in unserem Rezept weder Zucker noch Mehl. Eier, Bananen, ein paar Datteln und Nüsse, ein Hauch von Vanille und Zimt ergeben dieses leckere Backerzeugnis. Stella und ich können es dann immer kaum erwarten bis wir den warmen Kuchen aus dem Backofen holen und das erste Stück lauwarm verputzen können. Probiert es aus – es ist herrlich einfach und Bananen müssen nicht weggeschmissen werden.
Zutaten Bananenbrot
- 3-4 reife Bananen
- 150g gemahlene Mandeln
- 100g Kokosraspeln
- 50g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse
- 4 Eier
- 5 Datteln (Soft, klein gehackt)
- Zimt
- Abrieb einer 1/2 Zitrone
- Mark einer 1/2 Vanilleschote
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Bananen schälen und zerdrücken, Datteln und Walnüsse klein hacken. Walnüsse beiseite stellen. Zerdrückte Bananen und Datteln mit allen restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und mixen/pürieren. Die Walnüsse unterheben.
- Backform mit Backpapier auskleiden oder mit Butter/Margarine einfetten.
- Teig in die Backform geben und für 40 bis 45 Minuten bei 180 Grad backen.
Fertig ist dein super saftiges und leckeres Banenbrot. Ich backe meistens eins fürs Wochenende und öfter eins für unter der Woche – wenn ich mal ein schnelles, gesundes und nahrhaftes Frühstück brauche.
Guten Appetit!
