Beiträge

Auf die Beeren, Fertig – Los! Clean Baking Beerentarte.

Clean Baking Beerentarte!

Ab heute beginnt die obligatorische Fastenzeit. Auch ich hab mir vorgenommen ein paar Kilos und Fettpölsterchen loszuwerden. Da ich aber ab und zu auch meinen süßen Gaumen stillen muss und es immer wieder Gelegenheiten gibt wo man doch auch ein Stück Kuchen servieren möchte, werde ich dich in den folgenden Wochen mit von mir kreierten Clean Baking Rezepten versorgen. Gerade für kleine Kinder finde ich die Zutaten für Clean Baking optimal und da Stella, meine kleine Tochter von Beeren nicht genug bekommt starten wir mit einer leckeren Waldbeerentarte. Die Beeren kannst du selbstverständlich deinem Geschmack anpassen 🙂 Glaub mir, du wirst überrascht sein wie lecker eine Tarte ohne Mehl und raffinierten Zucker schmecken kann.

Zutaten für 1 Tarteform ∅ 26cm:

für den Boden:

  • 225g gem. Mandeln
  • 30g Mandel Butter, Mandelöl, Kokosfett/öl
    (Ich mag den Geschmack von Kokosfett hier nicht so besonders da er mir zu dominant ist)
  • 80 Datteln
  • 3 TL Zimt
  • 2 EL Vollkornhaferflocken

für die Füllung:

  • 750 g gemischte Beeren deiner Wahl (es können auch tiefgefrorene Beeren verwendet werden)
  • Mark aus 1/2 Vanilleschote oder etwas geriebene Tonkabohne
  • etwas Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 3 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 15 g Agar-Agar

Zubereitung

  1. Mandelbutter oder Kokosfett in einem Topf zum schmelzen bringen. Datteln im Gemüsezerkleinerer oder im Thermomix (solltest du einen haben!) zerkleinern und mit den gem. Mandeln und dem Zimt zu einem krümmeligen Teig verkneten. In eine ca ∅26 cm Springform/Tarteform geben und gut am Boden und am Rand entlang festdrücken.
  2. Den Tarteboden nun mit Baking Beans sogenannten Blindbackkugeln bei 160 Grad im Backofen, 20 Minuten backen.
  3. In der Zwischenzeit deine Beeren (solltest du TK-Beeren verwenden so sollten diese aufgetaut sein) mit einem Stabmixer pürieren. Im Anschluss mit dem Vanillemark / Tonkabohne, dem Zitronenabrieb und dem Ahornsirup / Agavendicksaft in einem Topf zum Kochen bringen und etwas einköcheln lassen. Agar Agar unterrühren und nochmals etwas köcheln lassen.
  4. Tarte aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und nun die Beerenmasse vorsichtig auf den Boden gießen, sodass eine gleichmäßige Füllung entsteht. Abkühlen lassen und mit frischen Beeren garniert, servieren.

Bonne Appetit!